Eckbank, Koloman Moser, J. & J. Kohn, Modell Nummer 856, um 1901, Bugholz mit Messingfüßen und Beschläge
Lit.: Giovanni Renzi, „Il mobile moderno“, Silvana Editoriale Spa, Milano 2008, S. 54
Der Architekt und Maler Koloman Moser war für einige der beeindruckendsten Kunstobjekte des Wiener Jugendstils verantwortlich. Vor allem seine Möbel sind nicht nur bei Museen, sondern auch im internationalen Kunsthandel sehr gefragt und erzielen immer wieder Höchstpreise. Die Qualität und die Entwurfsgewalt dieser Objekte sind auf der ganzen Welt berühmt. Die Firma J. & J. Kohn war damals gemeinsam mit den Gebrüdern Thonet eine der erfolgreichsten Möbelerzeuger in ganz Europa. Die hier abgebildete Eckbank dürfte um 1900 gefertigt worden sein. Die gebeizte und polierte Buche erweckt den Eindruck eines Tropenholzes und die hochwertigen Messingfüße runden das Erscheinungsbild angenehm ab. Eckbänke dieses Models sind besonders selten auf dem Markt anzutreffen. Die Bank war fix montiert, der hintere Fuß ist daher ergänzt.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at