Henkelvase, Rudolf Marschall, J. & L. Lobmeyr, Wien, um 1901, Lobmeyr Signet
Am Boden geschnittenes Lobmeyr-Signet;
Lit.: Waltraud Neuwirth, Selbstverlag Dr. W. Neuwirth, 1988, Kat. Nr. 73, Kat. Nr. 78, Abb. 245; Beispiel für Technik in „J. & L. Lobmeyr – Zwischen Vision und Realität“, MAK Studies, Prestel, S. 37
Die Firma J.& L. Lobmeyr gehört zu den ältesten Wiener Traditionsbetrieben und stellt auch heute noch exquisite Glaswaren her. Berühmte Designer wie Michael Powolny, Josef Hoffmann, Rudolf Marschall und Adolf Loos ließen ihre Entwürfe bei der Firma Lobmeyr ausführen und waren mitunter auch als Exklusiventwerfer für Lobmeyr tätig. Rudolf Marschall war eigentlich gelernter Medailleur, Bildhauer und auch Professor an der Wiener Akademie. Für Lobmeyr entwarf er eine Serie von Glasgefäßen mit geätzten und vergoldeten Elementen. Die Vase ist aus dieser Serie und trägt am Boden eine vergoldete Signatur der Firma Lobmeyr.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at