Brosche, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Silber Malachit, punziert Rosenpunze, WW im Hochoval, um 1914, Entwurfsnummer S3284
Modellnummer: S 3284
Lit.: Archiv der WW im Museum für angewandte Kunst Wien, zeitgenössisches Foto Nr. WWF 96-185-15
Brosche, Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Silber Malachit, punziert Rosenpunze, WW im Hochoval, um 1914.
Diese Brosche wurde von Josef Hoffmann entworfen. Es gibt ein Originalfoto aus der Zeit um 1914 im Museum für angewandte Kunst in Wien.
Der Zustand der Brosche ist sehr gut, es können keine Beschädigungen festgestellt werden. Das Silber ist gebrauchshalber leicht abgegriffen. Es befinden sich zwei Punzen auf der Rückseite, das “WW” Signet der Wiener Werkstaette und die österreichische Feingehalt-Rosenpunze für Silber.
Josef Hoffmann (Pirnitz 1870– 1956 Wien), Mitbegründer der Wiener Secession und der Wiener Werkstätte, war ein äußerst produktiver und vielfältiger Architekt und Entwerfer. Er hat im Laufe seiner Karriere mit diversen Formen, Techniken und Materialien experimentiert. Er erzielte in seinen Entwürfen eine starke Reduktion der Form auf das Essentielle und war Wegbereiter des geometrischen Jugendstiles. So entstand sein charakteristischer, geometrischer Stil. Der Umfang seiner Entwürfe geht von Gebäuden über gesamten Inneneinrichtungen, gemäß dem Konzept des Gesamtkunstwerks, bis hin zu kleinen Detailstücken des Alltags. Eines seiner wesentlichsten Werke ist das Palais Stoclet in Brüssel, ein Gesamtkunstwerk welches er unter anderem in Zusammenarbeit mit Gustav Klimt und Koloman Moser für einen wohlhabende Unternehmer zwischen 1905 und 1911 ausgeführte.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at