Kipplampe Carl Auböck, Werkstätte Carl Auböck, um 1940, Modell Nr. 3740 mit X-Fuß, Bambus mit Messingsockel
Lit.: Arbeiten der Werkstätte Carl Auböck 1948-2005, E/22; Die Kataloge der Werkstätte Carl Auböck, 1925-1975, Mod. Nr. 3740;
Entwurf aus 1932, Ausführung 1940er
Carl Auböck verfolgte ein Ziel: innovatives Design. Der Fuß der Lampe ist schwer genug, um durch Kippen die Position des Lichtes verändern zu können; der Lampenschirm richtet sich dann ebenfalls in die richtige Position. Ein ikonisches Stück des Designs in seiner frühesten Ausführung mit gewelltem Bambus. Spätere Ausführungen dieser Lampe sind in anderen Hölzern ausgeführt worden. Die Verarbeitung ist von höchster Qualität, das Messing perfekt ausgeführt.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at