Tischlampen Bronze mit Kralikschirm und Helosinware Einsatz, Österreich um 1900
Provenance: Bedeutende Wiener Privatsammlung
vgl. siehe Nachweismappe
Wien war in der Zeit des Jugendstils einer der wichtigsten Knotenpunkte der Kunstszene in Europa. Dieser Umstand garantierte den Künstlern der damaligen Zeit ein überreiches Angebot an spezialisierten Firmen, die ein riesiges Sortiment an den unterschiedlichsten Techniken zur künstlerischen Gestaltung der Entwürfe zur Verfügung stellten. Eine besondere Verschmelzung von verschiedensten Firmen finden Sie bei dieser Lampe: der riesige Schirm dieser Lampe wurde von Kralik hergestellt, die Schale im Fuß der Lampe wurde von Helosinware Austria produziert und das Bronzegestellt ist vermutlich von einer Wiener Firma gegossen und bearbeitet. Der berühmte Bildhauer Edgar Brandt fertigte in dieser Zeit wundervolle Bronzen mit Schlangenmotiven an, eventuell war auch seine Hand hier im Spiel.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at