Vase, Johann Loetz-Witwe, Dekor I/116, mit Ätztinte und Poliergold bemalt, um 1900
Markiert r-121, Reste eines Klebeetiketts am Boden
Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band 2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 750, S. 114
Diese entzückende Vase gehört zu der seltenen Gattung der sog. “Geätzend Vasen”.
Die Herstellung dieser Objekte war sowohl von der industriellen als auch der handwerklichen Anforderung sehr hoch.
Des weiteren ist diese Art der Loetzvasen sehr selten.
Auch hier zeigt sich wieder das geniale Farbkompositionstalent der Mitarbeiter der Fa. Loetz mit einem dunkeln Blau das langsam in einen kräftigen Bronzeton übergeht.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at