Große Vase, Johann Loetz-Witwe, Dekor Titania Genre 6388 Maigrün mit Rosa, um 1909
Lit.: E. Ploil, H. Ricke u.a. (Hg.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“, Band 2, Musterschnitte, Prestel Verlag, München 1989, Musterschnitt 6388, S.197
Die Dekorgruppe Titania gehört zu den aufwändigsten Genres, die Loetz in ihrer Firmengeschichte hergestellt hat. Ausführungen in diesen Varianten stellten für die Kunsthandwerker immer wieder neue Herausforderungen dar und jede Vase variiert leicht im Dekor.
Dieses Kunstglas zeichnet sich vor allem durch die wunderschöne florale Blütenkelchform und ihre überdurchschnittliche Größe aus. Der elegante Entwurf ist ganz typisch für diese Generation der Dekorvarianten von Loetz um 1909. Die in Rosa stilisierten Blätter, die seitlich in den Dekor fein eingearbeitet und umsponnen wurden, sind ein gutes Beispiel für die reduzierte Darstellung von Pflanzen.
Mit dem Versenden des Anfrageformulars akzeptieren Sie die Verwendung Ihrer Daten für diese Anfrage. Datenschutzrichtlinien
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 10:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 660 50 54 906
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 10:00 – 16:00
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag: 10:00 – 18:00,
Samstag: 11:00 – 16:00
Telefon: +43 1 513 32 69
Fax: +43 1 512 70 67
E-Mail: info@kunsthammer.at